Aktualisiert am
Die Marke HANWAG und ihre Bergschuhe gibt es seit 1921. Die Lederfabrik Josef Heinen kann auf eine noch längere Geschichte zurückblicken: Seit 1891 produziert das Familienunternehmen hochwertiges Leder und hat sich in den vergangenen Jahrzehnten auf hochwertige Materialien für die Outdoorbranche spezialisiert. Wir von HANWAG beziehen rund 60 Prozent unseres Leders von der Geberei Heinen. Auf diese Zusammenarbeit sind wir stolz und stellen Euch die Firma Heinen hier näher vor.
Mit rund 100 Mitarbeiter:innen ist die Lederfabrik Heinen der größte Hersteller von technischem Schuhoberleder in Europa. Wie schon vor rund 130 Jahren produzieren die Nachkommen des Firmengründers Josef Heinen bis heute im nordrhein-westfälischen Wegberg Leder. Dabei dreht es sich nicht nur um das traditionelle Gerber-Handwerk. Heinen geht, führend im Markt, immer wieder auch innovative Wege. (–> Mehr erfahren: So wird Leder hergestellt)
Eine nachhaltige, besonders hochwertige Lederproduktion steht bei der Gerberei Heinen an allererster Stelle. Dabei bietet der Standort in Wegberg in Deutschland viele Vorteile:
Trotz aller Bemühungen steht die Chromgerbung, die auch in der Gerberei Heinen angewandt wird, immer wieder in Verruf. Bis heute ist die Produktion guter, wasserabweisender, robuster und gleichzeitig atmungsaktiver Lederbergschuhe ohne Chromgerbung kaum möglich. (–> Mehr erfahren: 5 Gründe für Wanderschuhe aus Leder) Wie bei vielem zählt auch hier schlussendlich die Qualität. Alle Prozesse müssen perfekt beherrscht und ausgeführt werden. Dabei dürfen ausschließlich hochwertige Fettungsmittel und Chemikalien zum Einsatz kommen. Dann ist die Chromgerbung für die Umwelt sowie die Träger der Bergschuhe ungefährlich.
Heinen hat alle Maßnahmen, die dafür sorgen, dass Leder auf eine sozial-verträgliche und besonders ökologische Art und Weise hergestellt wird, unter der Marke terracare® zusammengefasst. Mehrfach für eine energie- und ressourcenschonende Produktion ausgezeichnet, ist terracare® Leder das ökologischste Leder, das in Bergschuhen eingesetzt werden kann.
Alaska, Tatra, Brenner Wide, … HANWAG nutzt terracare® Leder in vielen Modellen der aktuellen Kollektion. Wie Heinen legt auch HANWAG großen Wert auf eine nachhaltige Produktion und ökologisch vertretbare Endprodukte. Wir sind uns sicher, dass beide Hersteller sich auch in Zukunft gegenseitig inspirieren werden, und hoffen darauf, dass Nachhaltigkeit schon bald kein innovatives Vorreiterdasein mehr bedeutet, sondern Standard in unserer Branche sein wird.